
Hier sind die Antworten zu den Aufgaben des MATH+ Adventskalenders 2021. Die detaillierten Lösungswege findet ihr im Aufgabenarchiv.
- Routenplanung:
6. 308.515 - Kopf oder Zahl:
8. Es gilt 0,85 < p ≤ 0,90. - Zimtsterne:
6. Die Maximalzahl ist M = 72. - Sägewerk:
10. Alle vier Teile des Arbeitsplans können durchgeführt werden. - Fußball:
10. Winterthal hat gegen Kaltburg verloren und gegen Gletscherdorf unentschieden gespielt. - T-Shirts:
5. Die größtmögliche Anzahl von Wichteln mit rotem T-Shirt beträgt 11. - Kandinsky:
6. Die dritte Nachkommastelle ist 6. - Lebkuchenhaus:
6. Set 2 und 7. - Die zwei Türme:
4. Der blaue Turm steht auf a8 oder f3. - Schneemobile mit Schneeflockenantrieb:
7. 7 - Christbaumkugel-Mashup:
8. (b) \tfrac{1}{4}, (c) \tfrac{35}{128}. - Glatteis:
8. Zwischen 175 und 180 Minuten. - Mondrian:
4. Die größtmögliche Zahl von 2×2 Quadraten ist 17. - Die Weihnachtsgans Auguste:
6. Mit der besten Strategie finden die Kinder Auguste im schlimmsten Fall am 20.12. - Magische Geschenkbänder:
4. Geschenkband Nr. 4. - Rentierwahlen:
8. Dancer, Dasher, Blitzen, Comet, Rudolph. - Das Eierlikörei:
3. Annelie sollte den ersten Zug machen und dabei drei Nougateier nehmen. - Die Mützenaufgabe 2021:
9. 68 ≤ M ≤ 72. - Casino:
8. Mit ungefähr 288 €. - Diebe im Schnee:
3. Die Katze war zuerst unterwegs, aber das Rehkitz aß die Gurkenscheiben und der Biber stahl die Möhre. - Tetraeder:
6. Zum Zeitpunkt T = 16:36 Uhr. - Zelda in Gefahr:
In dieser Aufgabenstellung gab es einen Fehler, sodass die Aufgabe nicht lösbar war. Es tut uns leid!
- Spuren im Schnee:
2. Basima beobachtet: „Die Zahl 2.517.849.199 wird getroffen.“ - Verführerische Vanillekipferl:
5. 85