Zum Inhalt springen

MATH+ Adventskalender

Der MATH+ Adventskalender bietet pfiffigen Schüler*innen ab der 10. Klasse sowie Studierenden, Lehrkräften und allen Interessierten faszinierende Einblicke in aktuelle Mathematikforschung und den Berufsalltag von Mathematiker*innen. Die 24 kniffeligen Aufgaben laden dazu ein, über den Schulstoff hinaus die Kraft und Schönheit der Mathematik zu entdecken.

Teilnehmer*innen

Am MATH+ Adventskalender 2022 haben insgesamt 5862 Personen aus 54 Ländern teilgenommen:

  • Schüler*innen
  • Studierende
  • Lehrer*innen
  • Andere Spieler*innen
  • Deutschland
  • Niederlande
  • Schweiz
  • Österreich
  • Andere Länder
  • Keine Angabe

Für mehr Statistiken über den letzten und die vergangenen MATH+ Adventskalender schaut auf unserer Statistik-Unterseite vorbei.

Das Berliner Forschungszentrum MATH+

MATH+ ist ein institutionenübergreifender und interdisziplinärer Exzellenzcluster mit Sitz in Berlin. Er hat sich zum Ziel gesetzt, neue Ansätze in der anwendungsorientierten Mathematik zu erforschen und weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt stehen mathematische Grundlagen für die Nutzung immer größerer Datenmengen in den Lebens- und Materialwissenschaften, in der Energie- und Netzwerkforschung sowie in den Geistes- und Sozialwissenschaften.

MATH+ wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für zunächst sieben Jahre ab Januar 2019 gefördert. Es ist ein gemeinsames Projekt der drei großen Berliner Universitäten – der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität Berlin – sowie des Weierstraß-Instituts für Angewandte Analysis und Stochastik (WIAS) und des Zuse-Instituts Berlin (ZIB). MATH+ setzt die Erfolgsgeschichte des renommierten Forschungszentrums Matheon und der Graduiertenschule Berlin Mathematical School (BMS) fort.

Neuigkeiten

Lösungsheft, Statistiken und Gewinner*innen 2022

Ab sofort könnt ihr das Lösungsheft, die Statistiken und die Gewinner*innenlisten vom MATH+ Adventskalender 2022 einsehen. Wir bitten nochmals um Entschuldigung für die lange Verzögerung und danken euch für eure Geduld!

GELÖST: Probleme im Forum

UPDATE: Das Forum funktioniert wieder.

Probleme im Betriebsablauf

Auch in diesem Jahr hatte uns die winterliche Grippe- und Covid-Welle voll im Griff, sodass es zu Verzögerungen beim Fertigstellen des Lösungsheftes, beim Verschicken der Preise und beim Erstellen der Statistik kommt. Wir bitten euch noch um etwas Geduld und vielmals um Entschuldigung!

Frohes Neues!

Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Jahr und hoffen, ihr hattet viel Spaß beim MATH+ Adventskalender 2022. Ab sofort sind die Lösungen der Aufgaben auf den jeweiligen Aufgabenseiten markiert.

Spielstart

Jippie! Es geht endlich wieder los! Ab heute öffnet sich täglich um 16 Uhr ein neues Türchen des MATH+ Adventskalenders.

Noch eine Woche bis zum Kalenderstart

In einer Woche öffnet sich das erste Türchen des MATH+ Adventskalenders. Ladet eure Freund*innen, Eltern, Geschwister und Lehrer*innen zum Mitspielen ein!

Registrierungsstart am 1. November

Ab heute könnt ihr euch für den MATH+ Adventskalender 2022 registrieren. Spielstart ist wie immer am 01.12. um 16 Uhr.

Bundesministerin Stark-Watzinger übernimmt Schirmherrschaft für die Mathekalender

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, ist die neue Schirmherrin des MATH+ Adventskalenders und Mathe im Advent.

Wir präsentieren: Ganita!

Zusammen mit Mathe im Leben haben wir das Mathe-Spiel Ganita produzieren lassen. Zusammen mit anderen tollen Preisen könnt ihr das Spiel beim MATH+ Adventskalender gewinnen.

Neue Webseite

Wir freuen uns sehr, dass wir euch pünktlich zum Registrierungsstart des MATH+ Adventskalenders eine neue Webseite präsentieren können.

Falls ihr Probleme oder Anregungen habt, dann könnt ihr sie gerne ins Forum schreiben.